Wirtschaftskammer | Moderatorin des Analyse-Formats „MARIE mehr.wert“
Conny Winiwarter moderiert das neue Analyse-Format der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Dabei geht es um die Themen, die die Wirtschaft aktuell bewegen - verständlich, faktenbasiert und auf den Punkt gebracht . Jeden Mittwoch ein neues Video.
Österreichs Wirtschaftstreibende haben es aktuell nicht allzu leicht: Zölle, Steuern, Lohn- und Lohnstückkosten, Arbeitskräftemangel, demografischer Wandel, Bürokratie, Regulierung von KI, uvm. Die Herausforderungen zu verstehen ist die Voraussetzung dafür, um sie meistern zu können. Genau darum geht es bei "MARIE mehr.wert".
Klare Analysen inklusive Einordnung
Die neue Kampagne der Wirtschaftskammer (WKO) bringt komplexe Themen verständlich und faktenbasiert auf den Punkt. Die Beiträge liefern klare Analysen, kompakte Hintergründe und relevante Einordnungen zu aktuellen wirtschaftspolitischen Entscheidungen. Für alle, die Wirtschaft verstehen und mitreden wollen.

Hier sehen Sie das erste Video:
Behind the Scences: So entsteht ein Video
Die Aufnahmen finden im Fernsehstudio Wirtschaftskammer (WKO) statt, vor dem sogenannten "Greenscreen". Ein Greenscreen ist - wie der Name schon sagt - ein einfacher, grüner Hintergrund vor dem Aufnahmen produziert werden. Sobald die Aufnahmen fertiggestellt sind, beginnt die Videobearbeitung. Beim sogenannten Chroma Keying wird der grüne Hintergrund ausgeschnitten - und es können verschiedenste andere Hintergründe gestaltet werden.
In diesem Instagram-REEL können Sie einen kurzen Einblick in die Arbeit im Studio der Wirtschaftskammer (WKO) gewinnen:
"Conny Winiwarter hat in unserem YouTube-Format vor der Kamera genau das geliefert, worauf es in der digitalen Videowelt ankommt: Präsenz, Tempo, Natürlichkeit. Ihre Moderationen waren nicht nur fehlerfrei und variantenreich, sondern vor allem dynamisch, klar und auf den Punkt – genau das, was ein Format für die schnelle, anspruchsvolle Online-Zielgruppe braucht.
Sie versteht es, Inhalte lebendig und gleichzeitig professionell zu vermitteln, setzt Feedback unmittelbar und präzise um und bringt von sich aus den richtigen Ton für YouTube mit. Die Zusammenarbeit war unkompliziert, effizient und sehr angenehm. Conny passt perfekt ins digitale Format – ich kann sie uneingeschränkt empfehlen."